Krankenhäuser
Übersicht
Aufgabe einer Palliativstation ist es ist es bei einer ambulant nicht beherrschbaren Krisensituation / Symptomatik im Rahmen einer 1- 2 wöchigen stationären Behandlung Linderung zu verschaffen. Hierbei wird ein ganzheitlicher Behandlungsansatz mit maximaler Schmerz- und Symptomlinderung verfolgt. Nicht nur der Patient sondern auch seine Familie/Bezugspersonen werden in alle Behandlungsbemühungen einbezogen. Die psychosoziale und spirituelle Unterstützung ist eine wichtige Komponente. Eine Entlassung nach Hause wird angestrebt, gffs erfolgt auch die Verlegung in Hospiz falls eine häusliche Versorgung nicht möglich ist. Vor dem Hintergrund dieser Zahlen ist es sehr erfreulich, dass aktuell sowohl in den Kliniken Maria Hilf am Standort Krankenhaus St. Franziskus als auch im Krankenhaus Bethesda eine Palliativstation eingerichtet wurde. Am Krankenhaus Neuwerk besteht ein besonderes Angebot für Kinder |